Mit dem DayZ Dog Mod kannst du deinen eigenen treuen Begleiter ins Spiel bringen. Dein Hund kann dir folgen, patrouillieren und sogar Infizierte angreifen! Hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Wie bekomme ich einen Hund?
-
Interagiere mit einer Hundehütte, während du einen Knochen oder rohes Fleisch in der Hand hältst. ( Beim Schwarzmarkt steht ein Zwinger zur verfügung oder man kann auch eine Hundehütte auf der Map finden.)
-
Wähle eine Hunderasse aus der verfügbaren Liste (siehe unten).
-
Dein Hund gehört nun dir – jeder Spieler kann nur einen Hund haben!
Verfügbare Hunderassen
-
Deutscher Schäferhund (mehrere Varianten)
-
Siberian Husky (mehrere Varianten)
-
Tschechoslowakischer Wolfshund
-
Goldener Retriever
-
Belgischer Schäferhund
-
Dobermann
-
Bullterrier
-
Rottweiler
-
Akita Inu
-
Labrador
-
Dalmatiner
-
Pitbull
-
Deutscher Vorstehhund
-
Bernhardiner
-
Collie
-
Border Collie
-
Boxer
-
Viszla
Wichtige Spielmechaniken
-
Dein Hund loggt sich mit dir ein und aus – er bleibt an der letzten bekannten Position.
-
Du kannst ihn mit einem Pfiff zu dir rufen (siehe Tastenbelegung).
-
Dein Hund kann drei verschiedene Modi haben:
1️⃣ Folgen
➜ Dein Hund folgt dir und schaltet automatisch in den Patrouillenmodus, wenn sich ein Infizierter nähert.2️⃣ Patrouillieren
➜ Dein Hund greift Infizierte an oder sucht nach Nahrung.3️⃣ Hier bleiben
➜ Dein Hund bleibt an Ort und Stelle. -
Im Folgemodus kann dein Hund mit dir in ein Fahrzeug steigen.
-
Du kannst ihn auch mit Emotes steuern.
-
Sei vorsichtig! Wenn dein Hund zu stark verletzt wird, stirbt er!
-
Wenn du stirbst, verlierst du deinen Hund.
Tastenbelegung für den Hund
Aktion | Taste (Ziffernblock) |
---|---|
👉 Pfeifen (Hund rufen) | + |
👉 Folgen | / |
👉 Patrouillieren | * |
👉 Hier bleiben | - |
👉 Emotes Ein/Aus | 9 |
Emotes für den Hund
Emote | Aktion |
👉 Komm! | Zu mir |
👉 Los! | Folgen |
👉 Ausschau halten | Patrouille |
👉 Halt! | Bleib dort |
👉 Zeigen | Befehl zum Angriff |
Dog Stats – Hund anpassen & Statistiken ansehen
✔ Wenn du im Menü nach unten scrollst bis Dog Stats, kannst du:
➜ Deinem Hund einen Namen geben oder seinen Namen ändern.
➜ Die Kill-Statistik deines Hundes einsehen.
Tipps & Tricks
✔ Halte deinen Hund gesund und sicher, um ihn nicht zu verlieren!
✔ Nutze verschiedene Modi, je nach Situation.
✔ Teste Emotes, um zusätzliche Kontrolle über deinen Hund zu erhalten.
✔ Dein Hund kann dir im Kampf gegen Infizierte helfen – nutze ihn strategisch!
🎉 Viel Spaß mit deinem neuen besten Freund! 🐶
🐟 Angelausrüstung
- Angelruten – Verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften für ein realistisches Angelerlebnis.
- Köder & Haken – Wichtige Angelhaken für effektives Fischen.
- Köderbox – Hält alle Köder und Haken ordentlich an einem Platz. Perfekt für mehr Übersichtlichkeit.
- Kühlbox – Ideal zum Lagern von Fischen, Lebensmitteln oder Getränken. Verlängert die Haltbarkeit durch Kühlung.
- Angelrucksack – Bietet genügend Platz für all deine Angelausrüstung, von der Köderbox über den Kochtopf bis zur Angelrute. Alles griffbereit am Mann!
🔪 Fischverarbeitung
- Fisch filetieren – Mit einem Messer kannst du Fische zerlegen, um Filets zu erhalten.
- Fischkonserven herstellen:
- Eine leere Dose mit Wasser füllen.
- Die Dose und die Filets in die Fisch-Konserven-Maschine legen.
- Fertig ist deine haltbare Fischkonserve!
- Wie bekomme ich leere Dosen?
- Durch das Leeren von Lebensmitteldosen wie Dosenspeck, Dosenpfirsiche usw.
- Oder durch das Erfüllen einer Quest bei Peter L. auf dem Schrottplatz. (Durch das Abschließen von Quests erhältst du kleine Bleche, die mit einer Zange zu Dosen verarbeitet werden können.)
🏆 Fischtrophäen
- Mit einer Säge und Holzbrettern kannst du kleine, mittlere oder große Trophäen-Bretter herstellen.
- Je nach Größe des Fisches kannst du das passende Brett wählen.
- Die Trophäen dienen als Dekoration für deine Base – zeige deinen größten Fang stolz an der Wand!
🎣 Wie fange ich Fische?
1️⃣ Die richtige Ausrüstung besorgen
✔ Angelrute mit Haken und Köder bereitstellen.
✔ Angelrucksack oder Kühltruhe für zusätzlichen Stauraum mitnehmen.
2️⃣ Den perfekten Angelplatz finden
✔ Suche dir einen guten Platz an einem Fluss, See oder am Meer.
✔ Manche Fischarten bevorzugen bestimmte Gewässer und Tageszeiten.
3️⃣ Das Angeln beginnen
✔ Angelrute ausrüsten.
✔ Die Leine ins Wasser werfen und warten.
✔ Sobald die Angel zuckt – schnell einholen!
Es gibt spezielle Shooting Range Objects, die in Tisy und der Stadt der Befreiung aufgestellt sind. Diese Schießstände bieten sowohl bewegliche als auch feste Ziele und ermöglichen ein realistisches Training für Schießübungen. Hier erfährst du alles über die Funktionen und Nutzung dieser Objekte.
Standort der Schießstände
Die Shooting Range Objects findest du an zwei Hauptorten:
-
Tisy Militärbasis – Perfekt für militärisches Training.
-
Stadt der Befreiung – Eignet sich für urbane Kampftrainings.
Arten von Zielen
Feste Ziele
✔ Stationäre Zielscheiben aus Metall oder Holz.
✔ Verschiedene Entfernungen für Präzisionstraining.
✔ Treffer hinterlassen sichtbare Spuren.
Bewegliche Ziele
✔ Ziele bewegen sich horizontal oder vertikal.
✔ Unterschiedliche Geschwindigkeiten und Richtungen.
✔ Ideal für Reflex- und Zielverfolgungstraining.
Funktionen & Mechaniken
✔ Interaktion – Ziele können durch Knöpfe oder Schalter aktiviert werden.
✔ Bewegungsmuster – Einige bewegliche Ziele ändern zufällig ihre Richtung.
✔ Realistische Trefferanzeige – Manche Ziele klappen um oder zeigen Einschusslöcher.
✔ Trainingsmodus – Einige Schießstände haben verschiedene Schwierigkeitsstufen.
Tipps für effektives Training
✔ Beginne mit festen Zielen, um deine Präzision zu verbessern.
✔ Nutze bewegliche Ziele, um auf dynamische Ziele zu reagieren.
✔ Verwende verschiedene Waffen, um dein Können in allen Bereichen zu steigern.
✔ Trainiere mit Freunden, um Wettkämpfe oder Team-Übungen zu machen.
Mit diesen Schießständen kannst du deine Schießfertigkeiten in DayZ verbessern und dich perfekt auf Kämpfe vorbereiten. Viel Erfolg beim Training!
Die CannabisPlus-Mod erweitert DayZ um die Möglichkeit, Cannabis anzubauen, zu verarbeiten und zu konsumieren. Spieler können verschiedene Cannabissorten kultivieren, Produkte herstellen und diese nutzen oder verkaufen.
Anbau von Cannabis
1️⃣ Samen erhalten
✔ Cannabis-Samen können in Toxic-Zone Airdrops oder bei verschiedenen Events gefunden werden.
2️⃣ Pflanzen
✔ Säe die Samen auf einem Pflanzbeet, in einer Planter Box oder in einem Greenhouse.
3️⃣ Wachstum
✔ Pflanzen benötigen Zeit zum Wachsen.
✔ Dünger kann das Wachstum erheblich beschleunigen.
4️⃣ Ernte
✔ Sobald die Pflanzen ausgewachsen sind, können sie geerntet werden.
Platzkapazitäten:
Planterbox: 3 Pflanzplätze
Greenhouse: 9 Pflanzplätze
Trocknen der Pflanzen
1️⃣ Trocknungsgestell bauen
✔ Errichte ein Trockenständer mit einem Baumstamm und einem Seil.
2️⃣ Pflanzen trocknen
✔ Hänge die geernteten Pflanzen am Trocknungsgestell auf.
✔ Sobald die Pflanzen getrocknet sind, werden sie automatisch ins Inventar des Trockenständers verschoben.
Verarbeitung der getrockneten Pflanzen
1️⃣ Werkbank nutzen
✔ Nutze eine Cannabis-Werkbank, um die getrockneten Pflanzen weiterzuverarbeiten.
2️⃣ Verpacken der Blüten
✔ Mit einem Vakuumverpackungsgerät und leeren 30-Gramm-Beuteln können die getrockneten Pflanzen in Tüten verpackt werden.
3️⃣ Herstellung von Bricks
✔ 16 verpackte Tüten können mit einem Folienschweißgerät und Stretchfolie zu größeren Bricks zusammengefasst werden.
Konsum und Verkauf
✔ Konsum: Spieler können Cannabisprodukte konsumieren, was bestimmte Effekte hervorruft.
✔ Verkauf: Verpackte Produkte können an Händler verkauft werden, um Einkommen zu generieren.
Die BaseBuildingPlus-Mod für DayZ erweitert das Basissystem erheblich und bietet viele neue Baumöglichkeiten. Mit dieser Mod kannst du stabile und individuell gestaltete Basen errichten, die Schutz vor Feinden und Zombies bieten. Dieses Tutorial erklärt dir, welche Materialien du brauchst, wie du eine Basis aufbaust und welche Funktionen dir zur Verfügung stehen.
1. Benötigte Materialien
Um mit dem BaseBuildingPlus-System zu starten, benötigst du einige grundlegende Materialien. Stelle sicher, dass du folgende Items gesammelt hast:
-
BBP Crafting Book – Notwendig zum Erstellen von Bauplänen (Blueprints).
-
Nägel – Wird für nahezu jeden Baufortschritt benötigt.
-
Hammer oder Beil – Benötigt zum Zusammenbauen von Strukturen.
-
Schaufel oder Spitzhacke – Notwendig für das Errichten von T3-Bauten.
-
Säge – Zum Bearbeiten von Holz.
-
Axt – Zum Fällen von Bäumen und Sammeln von Holzstämmen.
-
Brechstange – Kann zum Entfernen bestimmter Strukturen genutzt werden.
Diese Materialien sind essenziell, um eine Basis zu errichten und zu sichern.
2. Herstellung der BBP Workbench
Der erste Schritt beim Base-Bau ist die Herstellung der BBP Workbench. Sie dient als zentrale Werkbank, um Baupläne zu erstellen und Materialien zu organisieren.
Herstellung der BBP Workbench:
Benötigte Materialien:
-
5 Bretter
-
BBP Crafting Book
Nach der Herstellung der Workbench erhältst du das BBP Crafting Book zurück. Dieses kann in die Workbench gelegt werden, zusammen mit Nägeln und Brettern, je nach Bauvorhaben. Die Workbench kann auch als Lagerplatz verwendet werden.
Nutzung der Workbench:
-
(F) Taste drücken, um das BBP-Menü zu öffnen.
-
Blueprints (Kits) auswählen und erstellen.
-
Die erstellten Kits liegen danach auf der BBP Workbench zur Abholung bereit.
3. Aufbau der Basis
3.1 Platzieren der Foundation (Grundstruktur)
Die Foundation ist das Grundgerüst deiner Basis. Um eine Foundation zu platzieren, folge diesen Schritten:
-
Linke Maustaste gedrückt halten, um das Bauhologramm anzuzeigen.
-
Mausrad drehen, um die Position der Foundation zu verändern.
-
Bild-Pfeil nach oben/unten zum Anpassen der Höhe.
-
Linke Maustaste gedrückt halten, um die Foundation zu platzieren.
-
Pfeil nach unten drücken, um das Snapping für eine zweite Foundation zu aktivieren.
3.2 Bereitstellung der Materialien
Um die Foundation zu bauen, müssen Materialien entsprechend der gewählten Stufe eingefügt werden:
-
Rahmen = 10 Nägel + 2 Holzstämme
-
T1 Holzboden = Rahmen + 10 Nägel + 8 Bretter
-
T2 Metallboden = Rahmen + T1 gebaut + 3 Bleche + 10 Nägel
-
T3 Betonboden = Rahmen + 2 Betonziegel + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke erforderlich)
3.3 Errichtung von Wänden, Türen und Fenstern
Beim Platzieren von Wänden, Türen und Fenstern ist es wichtig, dass die weißen Pfeile nach innen zeigen, damit die Innenseite korrekt ausgerichtet ist.
4. Demontage von Strukturen
Falls du eine Struktur entfernen musst:
-
Beil oder Brechstange verwenden.
-
Beachte, dass nur ein Teil der verwendeten Materialien zurückgewonnen wird.
5. Sicherung der Basis
Code Locks – Türsicherung
-
Schütze deine Basis mit einem Zahlenschloss, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Barrikaden & Stacheldraht
-
Erschwert das Eindringen von Feinden und verstärkt die Verteidigung der Basis.
6. Lagerung & Organisation
Regale & Kisten
-
Regale und Kisten helfen dir dabei, Vorräte, Waffen und Ausrüstung effizient zu lagern und zu organisieren.
Zusätzliche Dekoration & Gestaltung
-
Mit dem BBP Crafting Book (Item Pack) kannst du verschiedene Dekorationselemente herstellen, um deine Basis individuell zu gestalten.
Fazit
Die BaseBuildingPlus-Mod bietet eine flexible und erweiterte Möglichkeit, Basen in DayZ zu errichten. Durch den richtigen Einsatz von Materialien, eine strategische Platzierung und durchdachte Sicherheitsmaßnahmen kannst du eine nahezu uneinnehmbare Festung bauen.
Bauanleitung - Konstruktion von Strukturen
Werkbank (Workbench)
-
Materialien: 5 Planken + 1 BBP-Buch (Buch wird zurückgegeben)
Stehleiter-Kit (Step Ladder Kit)
-
Materialien: 10 Planken + 10 Nägel
Bau-Kits
-
Herstellung in der Werkbank UI: 3 Planken + 3 Nägel
Wände
Große Wand (Large Wall)
-
Rahmen: 10 Nägel + 5 Planken
-
T1 Holz: Rahmen + 10 Nägel + 2 Baumstämme
-
T1 Planken: Rahmen + 10 Nägel + 6 Planken
-
T2 Metall: Rahmen + T1 gebaut + 4 Blechplatten + 10 Nägel
-
T3 Beton: Rahmen + 3 Betonsteine + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
Kleine Wand (Small Wall)
-
Rahmen: 10 Nägel + 3 Planken
-
T1 Holz: Rahmen + 10 Nägel + 1 Baumstamm
-
T1 Planken: Rahmen + 10 Nägel + 3 Planken
-
T2 Metall: Rahmen + T1 gebaut + 2 Blechplatten + 10 Nägel
-
T3 Beton: Rahmen + 2 Betonsteine + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
Große Halbwände (Large Half-Wall)
-
Rahmen: 10 Nägel + 3 Planken
-
T1 Holz: Rahmen + 10 Nägel + 1 Baumstamm
-
T1 Planken: Rahmen + 10 Nägel + 3 Planken
-
T2 Metall: Rahmen + T1 gebaut + 2 Blechplatten + 10 Nägel
-
T3 Beton: Rahmen + 2 Betonsteine + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
Kleine Halbwände (Small Half-Wall)
-
Rahmen: 5 Nägel + 2 Planken
-
T1 Holz: Rahmen + 10 Nägel + 1 Baumstamm
-
T1 Planken: Rahmen + 10 Nägel + 2 Planken
-
T2 Metall: Rahmen + T1 gebaut + 1 Blechplatte + 5 Nägel
-
T3 Beton: Rahmen + 1 Betonstein (Schaufel oder Spitzhacke)
Türen
Große Tür (Large Door)
-
Rahmen: 10 Nägel + 5 Planken
-
T1 Holz: Rahmen + 10 Nägel + 2 Baumstämme
-
T1 Planken: Rahmen + 10 Nägel + 5 Planken
-
T2 Metall: Rahmen + T1 gebaut + 3 Blechplatten + 10 Nägel
-
T3 Beton: Rahmen + 3 Betonsteine + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
-
T1 Tür: Rahmen + 10 Nägel + 5 Planken
-
T2 Tür: Rahmen + T1 Tür gebaut + 15 Nägel + 5 Blechplatten
-
T3 Tür: Rahmen + 15 Nägel + 5 Blechplatten + 5 Planken (kann nicht gebaut werden, wenn bereits eine T1 oder T2 Tür existiert)
Kleine Tür (Small Door)
-
Rahmen: 10 Nägel + 3 Planken
-
T1 Holz: Rahmen + 10 Nägel + 2 Baumstämme
-
T1 Planken: Rahmen + 10 Nägel + 5 Planken
-
T2 Metall: Rahmen + T1 gebaut + 2 Blechplatten + 4 Nägel
-
T3 Beton: Rahmen + 1 Betonstein + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
-
T1 Tür: Rahmen + 10 Nägel + 5 Planken
-
T2 Tür: Rahmen + T1 Tür gebaut + 15 Nägel + 5 Blechplatten
-
T3 Tür: Rahmen + 15 Nägel + 5 Blechplatten + 5 Planken (kann nicht gebaut werden, wenn bereits eine T1 oder T2 Tür existiert)
Großes Garagentor (Garage Door)
-
Rahmen: 10 Nägel + 4 Planken
-
T1 Holztor: Rahmen + 12 Nägel + 8 Planken
-
T2 Metalltor: Rahmen + T1 gebaut + 10 Nägel + 2 Blechplatten
-
T3 Betontor: Rahmen + 1 Betonstein + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
Doppeltes Garagentor (Double Garage Door)
-
Rahmen: 10 Nägel + 4 Planken
-
T1 Holztor (x2): Rahmen + 12 Nägel + 8 Planken
-
T2 Metalltor (x2): Rahmen + T1 gebaut + 10 Nägel + 2 Blechplatten
-
T3 Betontor (x2): Rahmen + 1 Betonstein + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
Einfaches Garagentor (Single Garage Door)
-
Rahmen: 10 Nägel + 4 Planken
-
T1 Holz: Rahmen + 24 Nägel + 16 Planken
-
T2 Metall: Rahmen + T1 gebaut + 4 Blechplatten + 20 Nägel
-
T3 Beton: Rahmen + 3 Betonsteine + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
Fenster
Großes Fenster
-
Rahmen: 10 Nägel + 5 Planken
-
T1 Holz: Rahmen + 10 Nägel + 2 Baumstämme
-
T1 Planken: Rahmen + 10 Nägel + 8 Planken
-
T2 Metall: Rahmen + T1 gebaut + 4 Metallplatten + 10 Nägel
-
T3 Beton: Rahmen + 3 Betonsteine + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
-
T1 Klappe: Rahmen + 5 Nägel + 2 Planken
-
T2 Klappe: Rahmen + T1 Klappe gebaut + 5 Nägel + 2 Metallplatten
-
T3 Verstärkte Klappe: Rahmen + 5 Planken + 3 Metallplatten + 10 Nägel
Kleines Fenster
-
Rahmen: 10 Nägel + 3 Planken
-
T1 Holz: Rahmen + 10 Nägel + 1 Baumstamm
-
T1 Planken: Rahmen + 10 Nägel + 3 Planken
-
T2 Metall: Rahmen + T1 gebaut + 2 Metallplatten + 10 Nägel
-
T3 Beton: Rahmen + 1 Betonstein + 1 Mörtelmischung (Schaufel oder Spitzhacke)
-
T1 Klappe: Rahmen + 5 Nägel + 2 Planken
-
T2 Klappe: Rahmen + T1 Klappe gebaut + 5 Nägel + 2 Metallplatten
-
T3 Verstärkte Klappe: Rahmen + 5 Planken + 2 Metallplatten + 5 Nägel
Weitere Strukturen
Große Rampe (Large Ramp)
-
Materialien: 15 Nägel + 8 Planken
Große Treppe (Large Stair)
-
Materialien: 10 Nägel + 5 Planken
Kleine Treppe (Small Stair)
-
Materialien: 5 Nägel + 5 Planken
Hoher Pfeiler (Tall Pillar)
-
T1 Holz: 5 Nägel + 2 Planken
-
T3 Beton: 1 Betonstein
Kurzer Pfeiler (Short Pillar)
-
T1 Holz: 5 Nägel + 1 Planke
-
T3 Beton: 1 Betonstein
Stacheldrahtbarriere (Barbwire Barrier)
-
T1 Rahmen: 10 Nägel + 2 Baumstämme
-
Stacheldraht: 10 Nägel + 1 Stacheldraht
Kettengliedzaun (Chain Link Fence)
-
Rahmen: 10 Nägel + 2 Blechplatten
-
T2 Zaun: 10 Nägel + 2 Blechplatten
-
Stacheldraht: 10 Nägel + 1 Stacheldraht
Kettengliedtor (Chain Link Gate)
-
Rahmen: 10 Nägel + 2 Blechplatten
-
T2 Tor: 10 Nägel + 1 Blechplatte
-
Stacheldraht: 10 Nägel + 1 Stacheldraht
Metallboden-Gitter (Metal Floor Mesh)
-
Rahmen: 10 Nägel + 1 Blechplatte
-
T2 Boden: 10 Nägel + 2 Blechplatten
Metalltreppe (Metal Stairs)
-
Metalltreppe: 10 Nägel + 1 Blechplatte
-
Geländer (x2): 3 Nägel + 1 Blechplatte
Hängendes Netz (Hanging Net)
-
Materialien: 10 Nägel + 1 Netz
Zaun-Gatter (Fence Gate)
-
Materialien: 10 Nägel + 5 Planken
Viel Erfolg beim Bauen und Überleben in DayZ!
Der Windstrides Clothing Pack-Mod fügt eine Vielzahl an Kleidungsstücken und Accessoires hinzu. Diese Items sind nicht bei Händlern erhältlich, sondern können nur durch Loot-Funde oder Handel mit anderen Spielern (P2P) erhalten werden.
Kleidung
Oberteile:
- Military Sweater – Warmer, robuster Militärpullover
- Layered Shirt – Mehrlagiges Hemd für einen lässigen Look
- Winter Parka – Warme Winterjacke für kaltes Wetter
- Poncho – Perfekt für regnerische Tage oder Tarnung
- Baseball T-Shirt – Sportliches T-Shirt für einen entspannten Stil
Hosen:
- Leggings – Eng anliegend, in verschiedenen Farben/Materialien erhältlich
- Skinny Jeans – Moderne, enge Jeans für urbanen Stil
- Kneepads Jeans – Jeans mit Knieschonern für zusätzlichen Schutz
Schuhe:
- Knee High Sneakers – Hohe Sneaker für einen sportlichen Look
- Skate Sneakers – Bequeme Skateschuhe für schnelles Bewegen
- Flip Flops with Socks – Für einen entspannten oder humorvollen Stil
Accessoires & Kopfbedeckungen
- PMK-5A Gas Mask – Schutz gegen giftige Gase und cooles Aussehen
- Shemagh – Tuch, das Gesicht und Hals schützt
- Slouch Hat – Weicher, breiter Hut für einen lässigen Look
- Round Glasses – Runde Brille für einen intellektuellen oder Vintage-Stil
- Eyepatch – Klassische Augenklappe für einen Piraten-Look
- Ragged Eyepatch – Zerrissene Version der Augenklappe für einen abgenutzten Look
- Skull Mask – Schädelmaske für einen furchteinflößenden Look
- Human Skull – Kann durch das Zerschneiden von Leichen erhalten werden
- Schädelmaske Crafting: Human Skull + Messer = Skull Mask
Rucksäcke & Holster
- Canvas Backpack – Klassischer Stoffrucksack mit viel Platz
- Pins als Anstecker – Können zur Individualisierung des Rucksacks genutzt werden
- Tactical Leg Holster – Holster für die schnelle Waffenbereitstellung
Fazit
Die Kleidungsstücke und Accessoires des Mods ermöglichen eine größere Individualität und Stilvielfalt in DayZ. Durch die Mischung aus modernen, militärischen und post-apokalyptischen Looks kannst du deinen Charakter einzigartig gestalten.
Da die Items nur als Loot oder durch Tausch mit anderen Spielern erhältlich sind, lohnt es sich, die Karte gründlich zu erkunden oder mit anderen Überlebenden zu handeln. Viel Erfolg beim Sammeln und Stylen!
1. Was ist dieses Mod?
Dieses Mod fügt eine immersive Schlafmechanik ins Spiel hinzu. Es basiert stark auf Lucians "Medical Attention" Mod und wurde für ein realistisches Schlafsystem optimiert.
2. Wie funktioniert das Schlafsystem?
-
Dein Charakter beginnt mit 4-6 Stunden voller Energie (Echtzeit, nicht Serverzeit).
-
Deine Müdigkeit hängt von deiner Aktivität ab (Sprinten, schweres Tragen = schneller müd, ruhige Bewegungen = länger wach).
-
Ab 20% Müdigkeit fängt dein Charakter an zu gähnen (hörbar für andere Spieler!).
-
Unter 10% besteht die Gefahr, bewusstlos zu werden.
-
Bei 0% fällt dein Charakter in den Schlaf.
3. Wie kann ich meinen Schlaf regenerieren?
-
Nutze das "Hinlegen" Emote (nicht "Zurücklehnen"!).
-
Längeres Schlafen erhöht deine Energie schneller.
-
Schlafen neben einem Feuer beschleunigt die Erholung und verhindert Krankheit.
-
Schlafen in Gebäuden und Zelten verbessert die Regeneration.
4. Wie beeinflusst das Schlafen meine Energie?
-
Tagsüber max. 50% ohne Feuer, 75% mit Feuer.
-
Nachts max. 80% ohne Feuer, 100% mit Feuer.
-
Nasse Kleidung kann die maximale Energieerholung reduzieren.
5. Gibt es weitere Möglichkeiten, meine Energie zu beeinflussen?
-
Bestimmte Getränke wie Cola oder Pipsi helfen bei der Erholung.
-
Medikamente wie PO-X oder Morphin können dich müde machen.
-
Es gibt auch Spritzen, um dich oder andere Spieler wachzuhalten oder schlafen zu legen.
6. Kann ich beim Fahren einschlafen?
-
Ja, Plane Ruhepausen ein, um das zu vermeiden!
7. Wie beeinflussen Umgebungen meine Erholung?
-
Draußen ohne Feuer = normale Erholung.
-
Draußen mit Feuer = 5% schnellere Erholung.
-
In Gebäuden ohne Feuer = 10% schnellere Erholung.
-
In Gebäuden mit Feuer = 20% schnellere Erholung.
8. Welche Standardwerte haben Energiegetränke?
-
Adrenalin-Autoinjektor: +25% Energie
-
Cola: +25% Energie
-
Pipsi: +20% Energie
-
Fronta: +15% Energie
-
Spite: +10% Energie
-
Kvass: +5% Energie
9. Welche Medikamente machen müd?
-
PO-X Gegengift: -100% Energie
-
Morphin: -20% Energie
Benötigte Materialien
Um eine Jagdhütte mit funktionierendem Licht & Kaminofen zu bauen, benötigst du:
Materialien für den Bau
- 99x Nägel
- 100x Holzbretter
- 20x Holzstämme
- 32x große Steine
Materialien für das Kit
Hunting Cabin Kit = 10 Holzbretter + 50 Nägel
Bevor du eine Jagdhütte baust, musst du ein Territorium errichten, um den Bau zu ermöglichen.
Schritt 1: Hunting Cabin Kit herstellen & platzieren
1️⃣ Öffne dein Inventar.
2️⃣ Kombiniere 10 Holzbretter + 50 Nägel, um das Hunting Cabin Kit zu craften.
3️⃣ Platziere das Kit an einem geeigneten Ort.
Schritt 2: Hütte ausbauen
1️⃣ Füge alle benötigten Materialien zum Kit hinzu:
- 90x zusätzliche Holzbretter
- 49x zusätzliche Nägel
- 20x Holzstämme
- 32x große Steine
2️⃣ Nutze einen Hammer oder ein Beil, um den Bau abzuschließen.
- ⚠ Achtung: Der Hammer oder das Beil wird dabei ruiniert!
- ❗ Damast-Axt wird ebenfalls zerstört!
- 🛠 Empfehlung: Verwende einen normalen Hammer oder ein normales Beil, um wertvolle Werkzeuge zu schonen.
Besondere Features der Jagdhütte
✅ Funktionierendes Licht 💡 – Perfekt für nächtliche Sicherheit.
✅ Funktionierender Kaminofen 🔥 – Bietet Wärme & Kochmöglichkeiten.
✅ Stabile Struktur 🏚 – Ideal als Basis oder Unterschlupf in der Wildnis.
Fazit:
Mit den richtigen Materialien kannst du eine komfortable Jagdhütte mit Licht und Kaminofen errichten. Sie bietet dir Schutz, Wärme und einen festen Stützpunkt in der Welt von DayZ!
Viel Spaß beim Bauen & Überleben!